Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz

Biologische Pflanzenschutzmittel, Stärkungsmittel aber auch neue technische Verfahren der Anwendung chemisch-synthetischer/biotechnologischer Wirkstoffe gewinnen an Bedeutung.

Das Know-How der RLP AgroScience umfasst hier molekularbiologische und biotechnologische Ansätze genauso wie technisch innovative Applikationsverfahren und die Einbindung der Thematik in die Digitalisierung. Beispiele für unsere Forschung sind die Entwicklung eines Pflanzenstärkungsmittels (VitoVin), eines Blattsprühverfahrens mit Nanopartikeln oder ein Xylem-Direktapplikationsverfahren zur Pflanzenschutzmittelanwendung bei Bäumen.

Ansprechpartner
Dr. Günther Buchholz
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: 0049 (0) 6321 671 1351

Bei Fragen zu Projektinhalten kontaktieren Sie bitte direkt den jeweiligen Projektleiter.